Die Praxis

Die Praxis Dr. Micus ist seit 2013 Ihre erste Anlaufstelle bei Erkrankungen aller Art. Mitten in Neukölln und nur einen Steinwurf vom Rathaus entfernt. Unser erfahrenes Team versorgt und behandelt Sie zügig und mit umfassender Expertise. Neben dem gesamten Spektrum der Allgemeinmedizin erfüllen wir mit der Spezialisierung auf integrative Suchtmedizin einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
Wir fühlen uns zuständig für die gesundheitliche Versorgung unseres Kiezes. Wir behandeln ganzheitlich und berücksichtigen die Persönlichkeit in ihrem jeweiligen sozialen Umfeld. Die Arztpraxis Dr. Micus betreut Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Herkunft, Aufenthaltsstatus oder sexueller Orientierung.
Auch unsere Praxisräume sind warm und herzlich gestaltet. Zudem erleben sie moderne Kunst in unserer Praxis. Wir freuen uns – und sind stolz – Bilder der Berliner Künstlerin Maria Wollny auszustellen.

Das Team
Dr. med. Clemens Micus
Facharzt für Allgemeinmedizin
- Jahrgang 1973, geboren in Berlin
- Studium der Human-Medizin an der Universität in Wien und FU Berlin
- Facharztausbildung von 2003 bis 2010
- Ausbildung zum Rettungssanitäter, DRK Berlin
- Akupunktur A-Diplom
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
- Berufsbegleitende Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Einzel- und Gruppentherapie (DAP Berlin)
- Vater zweier Töchter

Matteo Degli Esposti
Facharzt für Innere Medizin
- Jahrgang 1985, geboren in Bologna, Italien
- Studium der Humanmedizin an der Universität Bologna
- 2012: Umzug nach Berlin, deutsche Approbation als Arzt
- 2010-2011: Infektiologie, Universitätsklinikum Ferrara, Italien
- 2013-2014: Innere Medizin und Geriatrie, Wichernkrankenhaus, Berlin
- 2015-2019: Innere Medizin – Pneumologie / Gastroenterologie / Notall- und Intensivmedizin, Klinikum Emil von Behring, Berlin

Thomas Sturz
Facharzt für Allgemeinmedizin
- Studium der Humanmedizin an der FU Berlin und Charite Universitätsmedizin Berlin
- Fachärztliche Weiterbildung in Berlin: Dominikus Krankenhaus (Chirurgie, Orthopädie), Ev. Elisabeth Klinik (Innere Medizin / Gastroenterologie, Lasermedizin), Praxen für Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin, Charite Universitätsmedizin Berlin
- Mitgliedschaften: Ärztekammer Berlin, DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin)

Dr. med. Pascal Wollin
Facharzt für Innere Medizin
- Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. mit Studienaufenthalten in den USA, Rumänien, Kuba und Kolumbien.
- Facharztweiterbildung und Fachärztliche Tätigkeit in Berlin mit den medizinischen Schwerpunkten Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Notfall- und Intensivmedizin
- Weiterbildungen im Ultraschall (insbesondere Echokardiographie und Sonographie des Abdomen)
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Cigdem Özdemir
Hausärztin / Allgemeinmedizinerin
- Jahrgang 1971, geboren in Berlin
- Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsklinikum Berlin
- Erfahrungen in Radiologie am CVK (Charité Virchow Klinikum) sowie LTX Ambulanz und Chirurgie am Lebertranslantationszentrum CVK
- Innere Medizin Geriatrie am EGZB (Evangelisches Geriatriezentrum Berlin)

Johannes Hubert
Student der Humanmedizin
- Jahrgang 1980, geboren in Frankfurt / Main
- 2005 – 2017 Schauspieler an vielen deutschen Theatern
- seit 2017 Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin
- seit 2020 KAT-Retter (freiwilliger Ersthelfer)

Medizinische Fachangestellte

Mine Atabay
Medizinische Fachangestellte / Praxismanagerin

Gabriele Sternberg
Medizinische Fachangestellte

Büsra Kilic
Auszubildende (angehende MFA)

Büsra Kilic
Auszubildende (angehende MFA)

Tusher Nair
Labor, Zahnarzt

Tusher Nair
Labor, Zahnarzt

Zeynep Ilgün
Medizinische Fachangestellte

Patrick Müller
Auszubildender (angehender MFA)
Lehrpraxis der Charité


Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten
Vom Mangel an hausärztlichem Nachwuchs ist der Bezirk Neukölln überdurchschnittlich stark betroffen. Es bedarf dringend mehr Generalistinnen und Generalisten, die sich niederlassen. Wir haben uns daher entschlossen, einen Beitrag zur hausärztlichen Qualifikation zu leisten.
Seit 2013 sind wir von der Ärztekammer Berlin offiziell zur zwölfmonatigen Weiterbildung im Fachgebiet Allgemeinmedizin befugt. Diesen Auftrag nehmen wir gerne wahr, damit sich wieder junge Kolleginnen und Kollegen diesem spannenden Berufsbild zuwenden.
Studierende der Medizin
Neben der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten möchten wir gerne schon im studentischen Umfeld für die hausärztliche Arbeit begeistern. Seit dem Wintersemester 2012 sind wir vom Institut der Allgemeinmedizin als Lehrpraxis der Charite akkreditiert. Wir betreuen Studierende der Medizin während ihres Praktikums in der Allgemeinmedizin. Die Behandlung geschieht selbstverständlich nur mit dem Einverständnis der Patient*innen. Es gilt, wie für das gesamte Kollegium der Praxis, eine absolute Verschwiegenheitspflicht.
Darüber hinaus betreuen wir Medizinstudentinnen und -studenten während ihrer vorlesungsfreien Zeit als Famulus. Durch die Anbindung als Lehrpraxis der Charité garantieren wir einen hohen medizinischen Standard in der täglichen hausärztlichen Versorgung.
